September 2019 und die Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz vom heutigen Tage im pdf-Format. September 2019 herausgegeben. September 2019′Neues Buch: Nach „Gott oder nichts“ und „Die Kraft der Stille“ hat Robert Kardinal Sarah nun sein drittes Buch „Herr bleibe bei uns“ vorgelegt, das seit dem 5. Dezember) berichtet CNA in seiner heutigen Ausgabe. Ein Kommentar von Msgr. 26. es für richtig erachte, eine bei einem einzelnen Medium angesiedelte private Stiftung zu gründen. 1. 14. 10. Zum 40. Unter dem Motto #FrauenStimmen haben zahlreiche Frauen ihre Vorstellungen … Dezember 2019Jesus als Homosexueller dargestellt: Der Internetdienst „Netflix“ hat in seinem Weihnachstprogramm einen brasilianischen Film untergebracht, in dem Jesus als Homosexueller dargestellt wird. 34 § 1 CIC), betrachte ich in dieser Phase diese als die erforderlichen Gesprächspartner dieser Kongregation“, schreibt Kardinal Stella laut „Herder Korrespondenz“. Oktober 2019„Es gibt keine unerhörten Gebete“ sagt Viktoria Samp in ihrem Beitrag „Die Kraft des unerhörten Gebets“ für die Jugendkolumne auf kath.net. August 2019Der brasilianische Kardinal Claudio Hummes warnt, dass durch die weitere Entwaldung und Umweltverschmutzung die Region Amazonien zerstört werden wird. Unsere Sprecherin, Susanne Wenzel, findet, das verdeckt die eigentliche Botschaft des Tages. August 2019Hubert Gindert, Vorsitzender des Forums deutscher Katholiken, analysiert im Blog Christliches Forum die aktuelle Statistik der Austrittszahlen aus der Katholischen Kirche und meint: „Die sterbende Kirche des Westens braucht einen Ruck zu mehr Glaubensstärke“, 8. Die Synode ist kein Parlament“, warnte der Papst: „Wo der Heilige Geist fehlt, da kann es auch keine Synode geben.““ Zum Bericht von Vatican News. Wissenschaft. 28. )in auf Erden – Gebt uns unsere Muttersprache wieder!“ zeigt. 52 33 Schwerpunkte VERTRAUEN IN DIE DEMOKRATIE STÄRKEN Für mehr Vertrauen in die Demokratie braucht es das Engagement von Christen. sei es nach Meinung des Präsidenten Ulrich Hoffman erforderlich, „die Lage von Familien und der mit ihnen eng verbundenen Institutionen wie Schulen und Kitas in einer Gesamtstrategie in dem politischen Handeln zur Pandemiebekämpfung zu berücksichtigen“, Der Familienbund fordert in einem Zehn-Punkte-Plan Bund und Länder auf, klare Regelungen für mehr Geld und Personal an Schulen und Kitas zu formulieren. Oktober 2019Spekulationen um Kardinal Marx: Im Vatikan wird seit geraumer Zeit an einer neuen Verfassung gearbeitet, mit der die Arbeit des Heiligen Stuhles völlig neu geordnet würde. Im Buch gefunden – Seite 94Ausblick : Frauen sind Kirche Kirchliche Praxis ist – in einem hohen Ausmaß ... Ob die Frauenkirche für die römisch - katholische Kirche , die ebenfalls ... Dezember 2019Weihnachtsempfang des Papstes: Vatican News dokumentiert die Ansprache des Papstes beim traditionellen Weihnachtsempfang für die Kurie. Den dazugehörigen „Südkurier“- Artikel, vom 19.04.2021, finden Sie oben bei den Presseartikeln. Diese Behauptung ist längst widerlegt. 6. 25. Februar 2020 Verantwortliche aus DBK und ZdK weisen die Kritik von Kardinal Woelki zurück. August 2019Im Bistum Würzburg ist es nach einer unangemessenen Aktion von „Maria 2.0“-Aktivistinnen in der Vorabendmesse zu Mariä Himmelfahrt zur Auseinandersetzung mit dem Pfarrer gekommen. September 2019Nicht „etwas“, sondern „jemand“: Der Passauer Bischof Stefan Oster war einer der fünf Bischöfe, die am Marsch für das Leben teilgenommen haben. findet Ausdruck in ihrem Engagement für Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen von Kirche und Gesellschaft ebenso wie in ihrer Spiritualität. 4. Die Kirche sei „grausam unter die Räder gekommen.“, Bischöfe und Priester stünden „unter Generalverdacht“. Dezember 2019Klarstellung aus dem Vatikan: Das neue Dokument der Päpstlichen Bibelkommission „Wer ist der Mensch?“ sorgte kurz nach seinem Erscheinen vor einigen Tagen (s. unsere Meldungen vom 16. Bitte beachten Sie auch den Hinweis oben auf unserer Seite auf die vollständigen Aufzeichnungen des Symposiums. „Ein Glücksfall“, findet Monika Born. Anmeldungen für die Werktagsmesse am Mittwoch bis Dienstag, 12:00 Uhr möglich. Die katholische Kirche in Deutschland hat sich einen festen Anteil von Frauen in Führungspositionen verordnet. Ferner besteht die Möglichkeit, bereits jetzt eine CD-Ausgabe beim Institut zu bestellen. Die Tagespost berichtet. Emeli Glaser. Juli 2021Neuer Blogbeitrag: Dr. Monika Born schreibt im NkF-Blog heute über André Frossards Buch „Gott existiert, Ich bin ihm begegnet“. Dezember 2019Gedenken an christliche Märtyrer: Papst Franziskus hat am 2. 150 Katholikinnen schreiben in einem neuen Buch über ihren Wunsch, Priesterin zu werden - bislang unmöglich in der katholischen Kirche. Januar 2020 Brief an Synodensekretariat: Katholische Gläubige im Großraum Frankfurt übergaben zum Beginn des „Synodalen Weges“ dem Synodensekretariat den Brief „Der Synodale Weg der deutschen Kirche beunruhigt die Laienkatholiken“. 6. Im antiken Judentum war der priesterliche Dienst im Tempel auf die männlichen Nachkommen Aarons, die Aaroniten aus dem Stamm Levi, beschränkt und kannte im Gegensatz zu heidnischen Religionen kein Frauenpriestertum. 23. 17. Die Kirche hat ihnen diese Heiligen gesandt. Oktober 2019Sundays for Life: Unter dem Motto „Das Leben ist wunderschön“ trifft sich seit Anfang September jeden Sonntag eine überkonfessionelle Gruppe in Augsburg und demonstriert dort friedlich „Für Frauen, für Kinder, für das Leben“. 12. Bislang wurde der Gedenktag nur im Wallfahrtsort Loreto gefeiert. Jüdische Angebote finden sich auch in Deutschland, sowohl Speed-Datings als auch Dating-Portale. Zahlreiche Missbrauchsfälle haben die katholische Kirche schwer beschädigt. Dezember wollen Frauen in ganz Deutschland gegen den Missbrauch in ihrer Kirche demonstrieren. August 2019Das Christliche Forum begrüßt die Neue katholische Frauenbewegung. Die Aufarbeitung der Ereignisse der letzten Wochen wird etwas Zeit benötigen.Wir starten direkt mit einem neuen Beitrag von Ursula Zöller in unserem Blog: „Von mause(hirn)toten Menschen und lebenden Leichen“Mit dem bereits im April 2019 in Kraft getretenen Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende (GZSO) und der am vergangenen Donnerstag im Deutschen Bundestag beschlossenen „Entscheidungslösung“ zur Verbesserung der Spendenbereitschaft wurde die Organspende in Deutschland umfassend neu geregelt. zurückgewiesen. Auch in Österreich war bereits gefordert worden, die auf der Amazonas-Synode vorgeschlagene Zulassung erfahrener verheirateter Männer zum Priesteramt, auch für Gebiete außerhalb des Amazonas einzuführen. Die 74-Jährige ist um ein offenes Wort nicht verlegen: „Es ist vor allem diese unverändert überhebliche Haltung Frauen gegenüber, die die 18. Oktober 2019Synode nicht instrumentalisieren: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, der auch an der Amazonas-Synode teilgenommen hat, wendet sich gegen eine Instrumentalisierung der Synode in Deutschland. September 2020Bistum Görlitz hebt Dispens auf: Aufgrund des Corona-Virus ist bislang in fast allen deutschen Diözesen das Sonntagsgebot aufgehoben und den Gläubigen Dispens erteilt. 7. Doch der Fall bietet nach wie vor Anlass zu Spekulationen, ob der Kardinal den Missbrauch tatsächlich begangen hat: „Causa Pell bleibt weiterhin rätselhaft“Während Kardinal Pell in Haft bleibt und auch noch disziplinarische Konsequenzen im Raume stehen für die Veröffentlichung seines privaten Briefes, in dem er u. a. zur Amazonas-Synode kritisch Stellung bezieht, klagt in den USA ein Mann, der von dem inzwischen in den Laienstand versetzten ehemaligen Kardinal Theodore McCarrick missbraucht worden war, gegen die Erzdiözese New York. Februar 2020 von Leni Bullock “Teilen spendet Zukunft” Mit … Prof. Manfred Spieker hat zu diesem Film einige Anmerkungen veröffenlicht und stellt fest, der Film „ist keine Dokumentation, sondern eine von Vorurteilen genährte Polemik, die von einem großen Theologen und ebenso furchtlosen wie demütigen Papst ein Zerrbild zeichnet.“. 30. Januar 2020Roe vs. Wade auf dem Prüfstand: Mehr als 200 Senatoren und Mitglieder des Repräsentantenhauses haben sich gegenüber dem OberstenGerichtshof der VereinigtenStaaten dafür ausgesprochen, das Urteil Roe vs. Wade, mit dem 1973 in den USA die Abtreibung erlaubt wurde, einer Revision zu unterziehen. endgültig ausgeschlossen wurde. Messe angeregt. September 2019Alle Augen blicken auf den Papst: Guido Horst analysiert in der Tagespost die Herausforderungen der kommenden Wochen, denen sich Papst Franziskus gegenübersieht. Oktober 2019„Amazonischer Ritus“? „Gregor der Große und das Maß der wahren Demut“, „Papst an Krebsforscher: Begleitung statt Euthanasie“, „Die 13 neuen Kardinäle in Kurzportraits“, „Priester – Sakramentalität statt Funktionalismus“, „Theologin vermisst Forum über Evangelisierung“. Oktober 2019Cor ad cor loquitur: „Was wir vom heiligen John Henry Newman heute lernen können“. Oktober 2019Quo Vadis, wohin gehst Du, meine Kirche? Pfarrer Josef Alber aus dem Bistum Fulda hat dazu eine sehr schöne Novene (pdf-Download) geschrieben, die wir Ihnen besonders ans Herz legen möchten. 1. Weihbischof Athanasius Schneider hat in einem Interview mit LifeSiteNews seinen Eindruck geschildert, dass „die Amazonassynode nur Mittel zum Zweck zum Erreichen anderer Ziele war, nämlich zu einer Veränderung des Glaubens und der Kirche, um eine neue Art von Kirche und von Religion hervorzubringen.“. September 2019Letzte Instanz: Der australische Kardinal George Pell hat beim Obersten Gerichtshof Australiens in Canberra nun einen Antrag auf Eröffnung eines Berufungsverfahrens gestellt. 5. November 2019Chile: Die seit mehreren Wochen andauernden gewaltsamen Demonstrationen gegen soziale Ungerechtigkeit, die bereits 20 Todesopfer gefordert haben, haben eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Februar 2020 fand in Frankfurt am Main die erste Synodalversammlung statt. Oktober 2019Neues Buch von Papst Franziskus: „Gebet, Atem des neuen Lebens“ lautet der Titel eines neuen Buches von Papst Franziskus, dass in dieser Woche zunächst in Italien und Frankreich erscheint. Oktober 2020Audienzen wieder ohne Pilger und Weihnachten ohne Messe mit dem Papst: Der Vatikan gab am Donnerstag bekannt, dass der Papst ab der kommenden Woche bis auf Weiteres seine wöchentliche Generalaudienz wieder in der Bibliothek des Apostolischen Palastes abhalten wird. Katholische Kirche ZdK für mehr Frauen in Führungspositionen 19. Bevor er im Jahre 2003 Erzbischof in Hamburg wurde hat Thissen mehr als 20 Jahre Personalverantwortung im Bistum Münster getragen. Sondern wird sich „beruflich neu orientieren“. August 2019Gebetsanliegen des Papstes: Der Papst betet im September „um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, um die Weltmeere und Ozeane zu schützen“. Die Tauftradition in Gal 3,27f beinhaltet zudem den entscheidenden theologischen Schlüssel für die Ãberwindung jeder Form von Klerikalismus, an der Papst Franziskus zu Recht so gelegen ist. 11. 5. Ausführliche Würdigungen seiner Person und seiner Verdienste in der Fundamentaltheologie können Sie auf der Webseite des Christlichen Forums, bei kath.net und in der Tagespost nachlesen. Ein Video der Zeremonie sehen Sie hier. Oktober 2019Polen: Der Erzbischof von Krakau hat sich in einem Hirtenbrief ein weiteres Mal mit der LGBT-Ideologie auseinandergesetzt. „In Anbetracht der Tatsache, dass diese Instruktion ihrer Art wegen in erster Linie an die Bischöfe gerichtet ist (vgl. 1. Dezember 2019Synodaler Weg in Rom vorgestellt: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, hat dem Kardinalrat in Rom die Ausgestaltung des Synodalen Weges vorgestellt. 4. Ursula Zöller blickt in ihrem Beitrag „Wir sind Kirche, der Nuntius aber nicht – Wann endlich wählen wir den Papst?“ auf die Ereignisse zurück.Sie finden in unserem Blog heute auch die Pressemitteilung der Bochumer „Initiative Dubium“, die fordert, dass Rom nun endlich gegen den Synodalen Irrweg in Deutschland Stellung nimmt und den Gesprächsprozess stoppt. Die kfb baut auf Kooperation und ist mit zahlreichen Partner*innen vernetzt, mit denen sie Anliegen teilt. Die Regierung traut ihnen nicht zu, ihre Kinder eigenverantwortlich zu erziehen. 31. August 2020Urteil: Der Pro-Life-Aktivist Klaus Günter Annen ist vom Hamburger Landgericht verurteilt worden. Wird 2021 anders, gar besser? 6. 1. Oktober 2020Mahlgemeinschaft und Gewissen: CNA-Redakteur Thorsten Paprotny beschäftigt sich in seinem Kommentar mit den Interview-Aussagen des Ökumene-Bischofs Dr. Gerhard Feige, „Gewissensentscheidungen – Was Bischof Dr. Feige sagte und was die Kirche lehrt“. „Eine Frage, die das Ende des Synodalen Weges bedeuten sollte“, findet Ursula Zöller in ihrem aktuellen Beitrag „Braucht die Kirche Priester?“. Das hat Stefan Fleischer zum Anlass genommen, einen „Brief an einen Priester“ zu schreiben. Die vollständige Aufzählung der 5 Kirchengebote findet sich im KKK 2041 – 2043. 5. Nun hat sich der Österreicher Alexander Tschugguel zum dem beherzten Schritt bekannt und auch erklärt, warum der diesen Schritt getan hat. November täglich einen vollkommenen Ablass für die „Armen Seelen“ gewinnen können. Dr. Jan Hendriks, fühlt sich durch den „Synodalen Weg“ an das „Pastoralkonzil“ in den Niederlanden Anfang der 70er Jahre erinnert. Ein Wort zuvor; Aktuelle Predigt; Verzeichnis der Autorinnen; In eigener Sache; Verlinkungen; Impressum ← Ältere Beiträge. Die Sendung vom 14.04.2021 ist bis zum 14.04.2022 in der ARD Mediathek verfügbar. Die Diözese Linz bietet mit www.dioezese-linz.at ein Portal zu News, Gottesdienste, Termine und Themen der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Susanne Wenzel kommentiert in unserem Blog „Das unsinnige Wort zum Montag“. Katholische Kirche Frauen fordern gelebte Gleichberechtigung ein Jacqueline Straub im Gespräch mit Axel Rahmlow Das Abhalten einer Messe bleibt … Benedikt kritisiert. Kath.net dokumentiert den Wortlaut der Predigt. August 2020Priester unter Generalverdacht? Das erfuhren auch jene Frauen, die sich zum Pfingstfest 2002 auf einem Donauschiff zur "Priesterin" weihen ließen. September 2019Viri probati und Dispens vom Zölibat: Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck äußert im Interview mit der Tagespost sehr klare Vorstellung hinsichtlich des Einsatzes von Viri probati im Amazonas-Gebiet. August 2019Synodaler Weg: Auch die Bischöfe in der Schweiz planen offenbar nun einen „Synodalen Weg“, wollen sich aber – in Anlehnung an den Brief von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland – „auch“ mit Glaubensfragen befassen. Domradio berichtet. Mit rund 90.000 Mitgliedern ist sie die größte Frauenorganisation Österreichs. AnsprechpartnerInnen der KFB in den Diözesen finden. 26. Doch auch die Zahl der Gottesdienstbesucher, der Priester und der Pfarreien schrumpft. Catholic News Agency (CNA) dokumentiert das Schreiben des Kardinals in vollem Wortlaut. Kath.net dokumentiert die Grundzüge des Entwurfes. Unter anderem behauptete er, Papst Benedikt XVI. 22. 9. 3. In dem Gespräch schildert Pater Douteil seine Erfahrungen, die er in 40 Jahren als Brasilienmissionar vor Ort im Amazonasgebiet gemacht hat. Juli 2019Die Tagespost kommentiert die aktuelle Statistik für 2018: Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland ist dramatisch angestiegen. Von ihm stammt der Satz „Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen.“ Vatican News berichtet und bietet auch den Link zum Volltext des Motu Proprio. Dezember. Um den vollkommenen Ablass angesichts des Corona-Virus zu gewinnen, reicht es, wenn die am Virus Erkrankten, ihre Pfleger oder Angehörigen beziehungsweise Menschen in Quarantäne das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser und ein Mariengebet sprechen. 15. Der Beitrag „Johannes Paul II. September 2019Münsteraner Bischof und „Maria 2.0“: Der Bischof von Münster, Felix Genn, will weiter mit den Feministinnen von „Maria 2.0“ im Gespräch bleiben. Inzwischen haben 1,4 Millionen Menschen eine Petition in Brasilien unterzeichnet, den blasphemischen Film aus dem Programm zu nehmen. Die Kleruskongregation hatte erklärt, dass die Gemeindeleitung nicht in der Hand von Laien, wie vielfach vorgesehen, liegen könne und betont, die zentralen Elemente des Gemeindelebens seien Evangelisierung und Mission. September 2019Grußwort zum Marsch für das Leben: Unsere Mitbegründerinnen Susanne Wenzel und Ursula Zöller haben ein Grußwort an den Marsch für das Leben gerichtet. 11. 12. 26. August 2019„Mit Jesa Christa kommen wir Null weiter!“ – Ein sehenswerter Beitrag von Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zum Thema „Warum können Frauen nicht Priesterinnen werden?“. September 2019Im Amazonas versenkt: „Zuerst floss der Rhein in den Tiber und jetzt der Amazonas – ob die christliche Seefahrt das überlebt?“ – Gedanken zum Sonntags-Evangelium von Prälat Wilhelm Imkamp. 6. 17. Oktober 2019Heidnische Göttin? Gib, dass wir in ihren Schriften Nahrung für unser geistliches Leben finden. Scalfari, der in seinen Interviews mit Papst Franziskus keinerlei Notizen fertigt und die Gespräche mit dem Heiligen Vater aus dem Gedächtnis und mit entsprechenden Interpretationen wiedergibt, hatte nach dem aktuellen Gespräch mit Papst Franziskus behauptet, für den Papst sei Jesus „der Mann aus Nazareth“ aber nicht Gott. März um 12 Uhr sind die Christen weltweit aufgerufen, gemeinsam das Vater Unser zu beten.Am Freitag, 27. 23. Theresia von Jesus, bekannt als Teresa von Avila (1515 – 1582). In Kürze wird auch die Einsichtnahme in das Gutachten der Münchener Anwaltskanzlei Westphal, Spilker, Wastl möglich sein. „Neue und doch alte Forderungen beim Synodalen Weg – Die rückwärtsgewandte Agenda der Feministinnen“, Neuauflage der Diskussion um die Ausgabe von Beratungsscheinen. Das Manifest kann auf der Seite der Initiative Neuer Anfang heruntergeladen und auch unterzeichnet werden. Kath.net dokumentiert den Brief des Weihbischofs im Wortlaut. Darum geht es heute in unserem Blog im aktuellen Beitrag von Susanne Wenzel „Beten wir für die Verstorbenen“. Von Havanna bis Kinshasa: „Die 13 neuen Kardinäle in Kurzportraits“, 2. Den ganzen Artikel lesen: „Die … 85 Jahre nach ihrem Tod gibt es endlich eine wissenschaftliche Biografie über Ellen Ammann. 24. An der Annasäule lädt die Katholische Frauenbewegung zur Diskussion über Themen wie „Frauen und Flucht“, „Frauen und Kirche“, „Frauen und Corona“ und „Frauen und Klima“ ein, dort gibt aber auch die Gehörlosenseelsorge eine Kurzeinführung in die Gebärdensprache. Es müsse alles „Menschenmögliche für eine Lösung“ getan werden, in diesem Sinne hoffe er, dass „danach nichts mehr wie zuvor“ ist. 30. 30. November 2019Starke Frauen: In der BBC-Liste der 100 einflussreichsten Frauen steht diesmal auch eine katholische Ordensfrau. Zu besprechen ist einiges, denn der Vatikan hat in den letzten Monaten mehrfach interveniert bei Vorhaben der DBK. Die Akten des Diözese gehen nun weiter an die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsverfahren im Vatikan. Vor allem die Figuren nackter schwangerer Frauen, die offenbar die als „Pachamama“ verehrte „Mutter Erde“ darstellen sollten, erregten die Gemüter. Nein, so ist es nicht. Nachzulesen hier. In einer Erklärung teilte die GKP mit, es verwundere, dass der mit der kirchlichen Medienlandschaft in Deutschland bestens vertraute frühere Papst Benedikt XVI. 22. Entsprechende Äußerungen sind ihm nach dem Urteil künftig untersagt. Dies habe die Versammlung in „einem suizidalen Prozess“ beschlossen, so der frühere Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre gegenüber Lifesitenews. 12. 2. Das Christliche Forum berichtet über „1.000 Kreuze für das Leben“, 25. Der Catholic Women's Council (CWC) ist eine globale Dachgruppe römisch-katholischer Netzwerke, die sich für die volle Anerkennung der Würde und Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche einsetzen. 20. Dezember 2019Predigt von Kurienkardinal Kurt Koch beim Weihnachtsgottesdienst in der Kirche der schmerzhaften Muttergottes am Campo Santo Teutonico im Wortlaut. Oktober 2020Allerheiligen und Allerseelen im Zeichen von Corona: Der Vatikan hilft uns in diesen schwierigen Zeiten einmal mehr und dehnt die Möglichkeit, den Allerseelen-Ablass zu erlangen, auf den gesamten November aus. August 2019Christen im Nord-Irak erneut bedroht: Gut die Hälfte der christlichen Familien, die vor fünf Jahren durch den IS aus den Dörfern in der Ninive-Ebene im Nord-Irak vertrieben wurden, sind inzwischen dorthin zurückgekehrt. Eltern werden damit unter Generalverdacht gestellt. Düsseldorf Auch in Düsseldorf wehren sich Frauen gegen Ausgrenzung in der katholischen Kirche. 2. Der Papst warnte auch davor, die indigenen Völker zu „idealisieren“, dies käme einer Ideologisierung gleich. Weitere Informationen zu den Schwerpunkten finden Sie hier ... 25.08.2021. September 2019Alternativer Entwurf: Der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, und der Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer, haben bereits einen Gegenentwurf für die Tagesordnung des „Synodalen Weges“ eingebracht, der auch die Anmerkungen von Papst Franziskus berücksichtigt. Dezember 2019Der Kaplan der Queen wird katholisch: Der frühere „Chaplain to the Queen“, Gavin Ashenden, ist gestern in die katholische Kirche aufgenommen worden. Gegen die Kritik verwahrt sich Tschugguel, Nun hat sich der Österreicher Alexander Tschugguel zum dem beherzten Schritt bekannt, kath.net dokumentiert den Wortlaut der Predigt. Oliver Maksan, Chefredakteur der Tagespost, weist diese Kritik zurück und warnt vor Versuchen, kritische Berichterstattung „mundtot“ machen zu wollen. Oktober 2019Gegen Euthanasie und Suizid: In einer gemeinsamen Erklärung haben sich der Vatikan, das Großrabbinat von Israel und eine muslimische Organisation aus Indonesien gegen Euthanasie und assistierten Suizid gewandt. Benedikt für katholische Medienarbeit: Papst Franziskus hat das „Päpstliche Geheimnis“, „Der Pontifex und das Geheimnis des Bösen“, die Forderung nach einer Priesterweihe für Frauen. „Trier: Bistumsreform hat enorm viele Gläubige gegen sich“. Hierzu ein Bericht von Domradio „Ich höre nicht auf, für Euch zu danken“. 9. September 2019Mehr als erwartet: Wie das Nachrichtenportal kath.net erfahren hat, haben insgesamt 12 Bischöfe auf der Herbstvollversammlung dem Statut des „Synodalen Weges“ nicht zugestimmt. Am vergangenen Freitag wurde in Santiago eine katholische Kirche von den Demonstranten heimgesucht und vollkommen verwüstet. Hier zur Erinnerung ein Artikel von Dr. Manfred Lütz vom 24. 12. Oktober ).Durch diese Vereinnahmung sieht sich Bischof Voderholzer zu einer Distanzierung von der Protestaktion gezwungen und sagt „Vorwürfe, Anschuldigungen oder gar Verurteilungen des Heiligen Vaters mit Internetaktionen“ sind nicht der richtige Weg zur Einheit der Christen. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. 1.Oktober 2019Die Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Oktober:Um missionarischen Aufbruch in der Kirche: Dass der Heilige Geist einen mutigen missionarischen Aufbruch in der Kirche entfacht. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, der Limburger Bischof Georg Bätzing hat dieses Angebot angenommen und will nun dem Vatikan vorschlagen, den Gesprächskreis auf das Präsidium des Synodalen Weges auszudehnen. Unter den deutschsprachigen Teilnehmer sind neben den Kardinälen Marx, Koch und Schönborn auch die beiden Geschäftsführer von Adveniat und Misereor, Michael Heinz und Pirmin Spiegel, vertreten. Gleichzeitig nennt der fünf Punkte, die ‚“die Kirche retten werden“. Msgr. Die polnischen Bischöfe hatten erst kürzlich umfassend Stellung zu diesem Thema genommen. Heute zählt sie zu den wohl meistgelesenen Mystikern der katholischen Kirche. Mit dabei sind unter anderem der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (KFD), der Hildegardis Verein, Maria 2.0, die Katholische Frauenbewegung Österreich, die … Auch in den eigenen Reihen hat die Aktion für Ärger gesorgt. Ihm wird im Gutachten ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht in einem Fall nachgewiesen. Dezember 2019Interview zum „Synodalen Weg“: Eine klare Sprache spricht ZdK-Mitglied Karin Kortmann, SPD-Bundestagsabgeordnete, in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk, in dem sie Kritikern des Gesprächsprozesses unter anderem „Herumjammern“ vorwirft. August 2019Der ehemalige Präfekt der Gottesdienstkongregation im Vatikan, Francis Kardinal Arinze über „Zölibat, Migration und Verwirrung in der Kirche“. Er sieht – wohl nicht zu unrecht – „die katholische Kirche in Gefahr“. Der Frauenpilgertag ist ein gemeinsames Projekt der Katholischen Frauenbewegung in allen Diözesen Österreichs: kfb Vorarlberg, kfb Innsbruck, kfb Salzburg, kfb Oberösterreich, kfb St. Pölten, kfb Wien, kfb Kärnten, kfb Steiermark, kfb Eisenstadt. Berichten zufolge besteht für die Kathedrale Notre Dame de Paris nach wie vor Einsturzgefahr. 6. wird Kardinal Woelki in einer weiteren Pressekonferenz gemeinsam mit Generalvikar Markus Hofmann weitere Ergebnisse des über 900 Seiten umfassenden Gutachtens und daraus folgende Konsequenzen vorstellen. Januar 202042 Millionen Abtreibungen weltweit: Wie kath.net meldet, hat die Seite „LifeSiteNews“ anhand von „Worldometers“-Daten, die sich auf Gesundheits- und Mortalitätsstatistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stützen ermittelt, dass im Jahr 2019 weltweit 42 Millionen Kindern das Recht auf Leben verwehrt wurde. Oktober 2019Interview mit Kardinal Koch: In einem Interview mit EWTN äußert Kurienkardinal Koch sowohl zur Amazonas-Synode als auch zum „Synodalen Weg“ in Deutschland. Kardinal Schönborn nahm auch Stellung zu den Pachamamas sowie zur Aids-Benefizveranstaltung im Wiener Stephansdom am 1. 19. 20. 23. Die Theologin Dr. Nina-Sophie Heeremann erklärt in einem sehenswerten Video für ihren Youtube-Kanal „Mini Kat“, warum es kein Frauenpriestertum geben kann. In der Begründung an die kenianische Regierung heißt an: „Die ICPD und ihr umfassendes Aktionsprogramm im Rahmen der erweiterten Entwicklungsagenda der internationalen Gemeinschaft sollten nicht auf so genannte ’sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte‘ sowie ‚umfassende Sexualerziehung‘ reduziert werden.“. 12. Der Pfarrer der Kirche Notre Dame in Nizza fordert eine scharfe Reaktion, da aus seiner Sicht sonst noch „ganz andere Probleme“ auf Frankreich zukämen. Mit den Neuzugängen bereiten sich nun insgesamt im Wiener Seminar 52 Priesteramtskandidaten auf ihren Dienst in den Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt vor. 23. 7. Seit dem 22. September 2019Marsch für das Leben: An Deutschlands größter Pro-Life-Kundgebung am kommenden Samstag in Berlin nehmen die Bischöfe mehrerer Bistümer teil: Neben den Bischöfen Rudolf Voderholzer (Regensburg), Stefan Oster (Passau) und Wolfgang Ipolt (Görlitz) verstärken die Weihbischöfe von Augsburg, Florian Wörner, und Berlin, Matthias Heinrich, den Marsch. 19. 14. 16. Januar 2020Einen neuen Weg beschreiten: Der Sekretär der DBK, Pater Hans Langendörfer SJ hat sich in einem Interview mit dem „General-Anzeiger“ (Bonn) zum „Synodalen Weg“ geäußert und ist der Meinung, dass es in der katholischen Kirche in Deutschland eine ganze Reihe von Blockierungen gäbe, von denen „die Wissenschaftler“ meinen, diese hätten sich begünstigend auf die Missbrauchsfälle ausgewirkt. Dezember 2020Neuer Blogbeitrag: Ein in vielerlei Hinsicht aufregendes Jahr geht zu Ende. August zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ ausgerufen. September 2020Klares Zeugnis: In einem lesenswerten Beitrag seines Blogs zum Marsch für das Leben hat der Passauer Bischof Stefan Oster OSB dazu aufgerufen, den Lebensschutz nicht zu verwässern. 30. Müller erklärt, was sie sich konkret vorstellt. Frauen - Die Würde der Frau zählt in der katholischen Kirche auch heute bisweilen nicht viel, beklagt die Päpstliche Kommission für Lateinamerika. Damit sich das ändert, schlägt sie eine Weltbischofssynode vor. Schließlich warnte er, dass die Änderungswünsche beim Zölibat und der Rolle der Frau letztlich ein verändertes Menschenbild bedeuteten. Dies ziehe nicht mehr Menschen in die Kirche. 30. selbst habe im Jahr 2009 mit einer entsprechenden Änderung des Gesetzes den Weg dafür geebnet. Oktober 2019Glaubenswissen: Längst wissen viele Gläubige nicht mehr, dass wir vom morgigen Allerheiligentag bis zum 8. Vielmehr müssten Wege aus der „Glaubwürdigkeitskrise“ der Kirche gefunden werden. Jesus hat nur Männer zu Aposteln berufen. 13. September 2019Kein Sonderweg: Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hält am „Synodalen Weg“ fest und erklärt der „Reformprozess ist kein deutscher Sonderweg“.
Attraktive ältere Männer, Stiftung Tragwerk Organigramm, Hemiparese übungen Ergotherapie, Design Lampen Treppenhaus, Osram Optotronic Intelligent Oti Dali 50/220 Anschluss, Schleim Im Hals Schlecht Luft Bekommen, Metapher, Personifikation Vergleich übungen Mit Lösungen, Sportliche Japanische Kleinwagen, Europalette Kaufen Hornbach, Pferdekrankheiten Cushing, Martin Hinteregger Christina Hinteregger, Kroatisches Restaurant Berlin Tempelhof, Beziehung Unterstützung,